09:30 Uhr
Ankommen bei Kaffee und Snacks
10:00 Uhr
Begrüßung durch Dr. Frank Friesecke & Hans-Christian Holz | die STEG Stadtentwicklung GmbH
Grußwort von Ralf Rother | Bürgermeister Stadt Wilsdruff
10:30 Uhr
Stiefelstadt Döbeln – Tradition trifft Zukunft (Vorstellung einzelner Projekte)
Sven Liebhauser | Oberbürgermeister Große Kreisstadt Döbeln
Burg und Altstadt Hohnstein – Leuchtturmprojekte für Bewohner und Besucher
Daniel Brade | Bürgermeister Stadt Hohnstein
11:00 Uhr
Pause
11:30 Uhr
Die Stadt schafft Strukturen – Berufsfachschule, Betriebskita, Verwaltungsneubau und mehr
Sören Rossa | Fachbereichsleiter Finanzverwaltung, Allgemeine Verwaltung Große Kreisstadt Borna
Wir bauen eine Ortsmitte – Wege und Herausforderungen
Daniel Hartig | Amtsleiter Haupt- und Finanzverwaltung Gemeinde Ottendorf-Okrilla
12:00 Uhr
Vom Leerstand zum Kulturort – Silbermann-Museum Frauenstein
Reiner Hentschel | Bürgermeister Stadt Frauenstein
Pilotprojekt Kommunales MVZ – Infrastruktur und „Ortszentrum“
Tristan Mühl | Bürgermeister Gemeinde Krauschwitz
12:45 Uhr
Mittagessen und Zeit zum Austausch
14:15 Uhr
Bitte wählen Sie bei der Anmeldung:
Führung I – Rundgang zu Stadtentwicklungsprojekten in Wilsdruff (mit Bustransfer)
Patrick Goldschmidt | Bauamtsleiter Wilsdruff sowie STEG-Mitarbeitende
Führung II – Einblicke in die Entwicklung und Sanierung des Ritterguts
Werner M. Reinhuber | Vorstand Stiftung „Leben und Arbeit“
Dauer der Führungen ca. 1 bis 1,5 Stunden
Bei Fragen bitte gerne an Lela Zimmermann wenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von app.guestoo.de zu laden.
Unter dem Akademie-Motto „Wissen teilen“ geben unsere internen und externen Expert:innen ihr Wissen auch 2025 wieder im Kontext unserer Arbeitswelt weiter.
Wir profitieren von maßgeschneiderten Inhalten, interaktiven Sessions und dem direkten Austausch mit den Expert:innen.
Die STEG Akademie bietet eine Reihe interessanter Seminare und kostenfreie Webinare – rund um die Themen der Stadtentwicklung.
Detaillierte Information zu unseren aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der STEG Akademie Event Seite.
Dort können Sie sich auch für unseren Akademie-Event-Alert registrieren.