Kontakt

Stuttgart

T 0711-21068-0
info@steg.de

Dresden

T 0351-25518-0
steg-dresden@steg.de

Heilbronn

T 07131-9640-0
steg-heilbronn@steg.de

Freiburg

T 0761-2928137-0
steg-freiburg@steg.de

Glauchau

T 03763-4400-30
steg-glauchau@steg.de

Land schafft Zukunft | Fachtag in Sachsen


Der 27. STEG Fachtag – wir müssen Gas geben …

Über 65 Teilnehmer schauten gemeinsam mit der STEG der Wissenschaft, Politik und Fachwelt über die Schulter: Wie wird weiterhin eine erfolgreiche ländliche Zukunft im Freistaat Sachsen geschaffen und gestaltet?

„Identität ist DER Schlüssel zur Partizipation“ motivierte Bürgermeister Arno Jesse aus der >> Mit-Mach-Stadt Brandis << das Publikum.

Am Beispiel des Fördervereins für Heimat und Kultur Lommatzscher Pflege e. V. plädierte Bürgermeister Dirk Schilling aus der Gemeinde Ostrau besonders dafür, dass „regionale Vernetzung NICHT auf dem Papier erfolgt, sondern, dass sie durch kontinuierliche Treffen belebt werden muss.“

Kathleen Schröter, Leiterin Marketing & Kommunikation des Fraunhofer HHI Berlin – Digitale Infrastruktur, sieht „sehr viele Chancen für den digitalen Ausbau.“ ABER, „man muss den Bürgern zuhören. Menschen dürfen nicht ausgegrenzt werden, sonst können sie nicht im ländlichen Raum gehalten werden.“

Abschließend appellierte Sebastian Kupfer, Geschäftsführer InTrasol, in seinem Vortrag  >>Strom bewegt <<: „Wir müssen Gas geben, um den Klimawandel zu stoppen!“

Der Fachtag endete mit einem geführtem Rundgang bei sonnigen 30 Grad durch ein SOP Gebiet (Aktive Stadt- und Ortsteilzentren) der Gastgeber-Stadt Radebeul.

Unser herzlicher Dank gilt allen Referenten und der Stadt Radebeul für Ihren Beitrag zu einem gelungenen Tag!