Kontakt

Stuttgart

T 0711-21068-0
info@steg.de

Dresden

T 0351-25518-0
steg-dresden@steg.de

Heilbronn

T 07131-9640-0
steg-heilbronn@steg.de

Freiburg

T 0761-2928137-0
steg-freiburg@steg.de

Glauchau

T 03763-4400-30
steg-glauchau@steg.de
Seminar Städtebauförderung

Praxis der Städtebauförderung | Grundlagen

 

Unser nächstes Seminar zur Umsetzung der Städtebauförderung in Sachsen

beschäftigt sich mit folgenden Schwerpunkten:

  • Anforderungen, Ziele und rechtliche Rahmenbedingungen (BauGB, FRL StBauE, etc.)
  • Vorbereitungen und Antragstellung für ein Städtebauförderprogramm
  • Durchführung: Verfahrensablauf anhand von Praxisbeispielen, typische Frage- und Hilfestellungen, Beteiligung der Bürgerschaft, investive und nicht-investive Maßnahmen
  • Fördertatbestände und Bewilligungswesen von A bis Z erläutert anhand von Beispielen
  • Quartiersmanagement und Verfügungsfonds
  • Erfolgreicher Abschluss und Abrechnung sowie Zwischenabrechnung von Städtebauförderverfahren von Verfahren

 

Mittwoch, 21. April 2023 | Praxis der Städtebauförderung – Grundlagenwissen

in der Sächsischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Wiener Platz 10 (Kugelhaus), 01069 Dresden

 

Das Dozenten Team der STEG Stadtentwicklung – Dresden:

Marco Hereth, Martin Neumann, Uwe Steinacker

 

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/innen der Ämter für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Bauen und Finanzen; Aufsichts- und Fachbehörden, Planungsbüros, Architekten, Ingenieure sowie Experten von Wohnungsunternehmen, Verbänden und Kammern.

 

Detaillierte Informationen zum Seminar entnehmen Sie bitte dem Flyer: Seminarflyer_SBF-Grundlagen | SN

Anmelden können Sie sich direkt über die Sächsische VWA.