Kontakt

Stuttgart

T 0711-21068-0
info@steg.de

Dresden

T 0351-25518-0
steg-dresden@steg.de

Heilbronn

T 07131-9640-0
steg-heilbronn@steg.de

Freiburg

T 0761-2928137-0
steg-freiburg@steg.de

Glauchau

T 03763-4400-30
steg-glauchau@steg.de

 Seit über 50 Jahren

Städtebauförderung

2023

Unterstützt Städte und Gemeinden

Städte & Gemeinden weiter entwickeln

und

nachhaltig stärken

Wir sind seit über 60 Jahren

Ihr verlässlicher Partner

für die Städtebauliche Erneuerung

Wir entwickeln Lebensräume für Menschen in Städten und Gemeinden

Am 13. Mai ist es wieder soweit! Städte und Gemeinden informieren wieder über ihre Projekte und Erfolge der Städtebauförderung – insgesamt 700 Veranstaltungen bundesweit!
Auch viele der von uns betreuten Kommunen laden zu Quartiers- und Stadtfesten, zu Besichtigungen und Führungen ein. Eine einmalige Chance sich ein Bild davon zu machen, wie die Städtebauförderung in den Städten und Gemeinden wirkt:

 

 

Baden-Württemberg
  • Bad Mergentheim | 17.05.2023 19:00 bis 21:30 Uhr
    Städtebauliche Erneuerung „Altstadt/ Stadtgarten“: Infos

 

  • Balingen | 13.05.2023 11:00 bis 18:00 Uhr
    50 Jahre Stadterneuerung in Balingen + Gartenschau“: Infos

 

  • Freudenstadt | 13.05.2023 11:00 bis 14:30 Uhr
    Bürgerbeteiligung Themenspielplatz unteres Christophstal“: Infos

 

  • Gärtringen | 13.05.2023 11:00 bis 15:00 Uhr
    Aktueller Stand beim Neubau der Ludwig-Uhland-Halle“: Infos

 

  • Igersheim | 12.05.2023 13:00 bis 16:00 Uhr
    „Festakt zur Einweihung des Gesundheitszentrums und Tag der offenen Tür“: Infos

 

  • Korntal-Münchingen | 10.05.2023 16:00 bis 18:00 Uhr
    „Baustellenführung – Vollsortimenter im Stadtteil Münchingen“: Infos

 

  • Lahr | 13.05.2023 00:00 bis 00:00 Uhr
    „Erneuerungsgebiet Nördliche Altstadt – Digitale Ausstellung“ und
    „Erneuerungsmaßnahme Wohnquartier Kanadaring“: Infos

 

  • Leonberg | 13.05.2023 15:00 bis 19:00 Uhr
    Multifunktionale Grünräume. Quartiersspaziergang und Fachforum“: Infos

 

  • Mönsheim | 28.04.2023 14:00 bis 18:00 Uhr
    Einweihung des alten Rathauses“: Infos

 

  • Neubulach | 13.05.2023 14:00 bis 16:00 Uhr
    Rundgang durch das Sanierungsgebiet Liebelsberg“: Infos

 

  • Neuenbürg | 21.05.2023 11:00 bis 18:00 Uhr
    „Maimarkt“: Infos

 

  • Remshalden | 13.05.2023 10:00 bis 12:00 Uhr
    „Wir im Quartier“: Infos

 

  • Rottweil | 13.05.2023 00:00 bis 00:00 Uhr
    Filmische Einblicke in die Sanierung Rottweiler Stadthäuser“: Infos

 

  • Sankt Georgen | 13.05.2023 11:00 bis 15:00 Uhr
    Spatenstich mit Rundgang im Sanierungsgebiet“: Infos

 

  • Sindelfingen | 13.05.2023 11:30 bis 12:30 Uhr
    „Sindelfingen macht Mitte – Neues Sanierungsgebiet Marktplatz + Post-/VoBa-Areal“: Infos

 

  • Sinzheim | 13.05.2023 00:00 bis 00:00 Uhr
    „Veröffentlichung zur Sanierung „Ortskern II“: Infos

 

 

Sachsen
  • Crimmitschau | 13.05.2023 10:00 bis 12:00 Uhr
    „Revitalisierung des Kaufhauses Schocken“ in Crimmitschau: Infos

 

  • Ebersbach-Neugersdorf | 13.05.2023 14:00 bis 17:00 Uhr
    „Eröffnung Spielplatz Oberland“: Infos

 

  • Eilenburg | 13.05.2023 10:00 bis 17:00 Uhr
    „Einweihung Kültzschau-Park und Familienkonzert mit Gerhard Schöne“: Infos

 

  • Freiberg | 13.05.2023 ab 14:00 Uhr
    „Baugeschehen im Bahnhofsviertel erleben!“: Infos

 

  • Geyer |26.08.2023 10:00 bis 16:00 Uhr
    „Geyer bewegt sich !“: Infos

 

  • Glauchau | 13.05.2023 00:00 bis 00:00 Uhr
    „Bauzaun Förderprojekt Bahnhof Glauchau“: Infos

 

  • Heidenau | 13.05.2023 00:00 bis 00:00 Uhr
    „Bauzaun Förderprojekt Bahnhof Glauchau“: Infos

 

  • Hohnstein | 13.05.2023 10:00 bis 12:00 Uhr
    „Informationsausstellung Burg Hohnstein“: Infos

 

  • Radebeul | 13.05.2023 10:00 bis 12:00 Uhr
    „Vorstellung Wohn- und Geschäftsquartier auf dem ehem. Glasinvest-Gelände“: Infos

 

  • Radeburg | 29.04.2023 14:00 bis 23:00 Uhr
    Marktfest – Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes“: Infos

 

  • Treuen | 14.05.2023 10:00 bis 14:00 Uhr
    „8. Treuener Stadtpicknick“: Infos

 

 

 

Wer mehr zum Thema Städtebauförderung wissen möchte, dem empfehlen wir unsere Tutorials

Erfahren Sie in den Filmbeiträgen der STEG worauf es in der Vorbereitung und Durchführung einer Sanierungsmaßnahme ankommt,

erhalten Sie einen Einblick in einzelne Projektbeispiele, partizipieren Sie von den Erfahrungen anderer Kommunen und informieren Sie sich über die rechtsicheren Verfahrensschritte.

Kennen Sie schon unseren YouTube-Kanal die STEG (@dieSTEG)? Auch hier finden Sie die Tutorials und weitere interessante Informationen.