
07 Feb. Städtebauliches Sanierungsrecht | BW
Die städtebauliche Sanierungsmaßnahme gemäß §§ 136 bis 164b BauGB
aus juristischer und praxisnaher Sicht für einen kompakten Überblick der Möglichkeiten und Fallstricke des Sanierungsrechts.
Die wesentlichen Inhalte des Seminars
- Voraussetzungen für die Anwendung des Sanierungsrechts
- Das umfassende und das vereinfachte Sanierungsverfahren
- Bestandteile der Sanierungssatzung, Überblick über die satzungsrechtlichen Bestimmungen
- Anwendung des Vorkaufsrechts im Sanierungsgebiet
- Einsatz und Grenzen der sanierungsrechtlichen Genehmigung, Praxisfälle
- Aufhebung der Sanierungssatzung
Dienstag, 29. April 2025 | 09:30 – 17:00
Städtebauliches Sanierungsrecht | Baden-Württemberg
Haus der Architektinnen und Architekten | Stuttgart
Das Dozenten Team:
Dr. Henning Struck | Fachanwalt für Verwaltungsrecht – Stuttgart
Dr. Frank Friesecke | die STEG Akademie – Stuttgart
Das Seminar richtet sich an Stadtplaner:innen sowie Architekt:innen, die in ihrer Praxis mit städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen in Kombination mit der Städtebauförderung zu tun haben.
Und: das Seminar wird mit 6 Stunden seitens der Architektenkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Detaillierte Informationen zum Seminar sowie die Möglichkeit zur Anmeldung:
AKBW – Fortbildungen
Möchten Sie über unsere nächsten Veranstaltungen informiert werden – dann registrieren sich Sie gerne über das folgende Formular für den ‚Akademie Alert‘:
Ab sofort keine Akademie-Veranstaltung mehr verpassen
STEG Akademie-Benachrichtigungen