
05 Okt „Vom Plan zum Kran“ | Baulandentwicklung
gepostet am 12:00std
in Allgemein
Aktivierungsbausteine Baulandentwicklung
Der Verband der Region Stuttgart initiierte am 17. Juli 2018 ein Treffen dreier namhafter Stuttgarter Stadtentwickler zum Thema Baulandentwicklung
Vom Plan zum Kran – Aktivierungsbausteine bei der Baulandentwicklung
In diesem Zusammenhang stellten die STEG Stadtentwicklung, die Wüstenrot Haus-und Städtebau GmbH und die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH ihre jeweiligen Ansätze zur weiteren Entwicklung vor.
Merkmale der bisherigen Entwicklung
(lt. Region Verband Stuttgart)
- Entwicklungen nicht zuletzt determiniert durch naturräumliche Gegebenheiten („bewegte Topographie“ mit vielen Tal- und Hanglagen)
- Städte und Gemeinden mit starkem Wachstumsdrang
- Siedlungsentwicklung und Infrastruktur im Gleichtakt: Stetiges, „organisches“ Wachstum – vor allem entlang der leistungsfähigen Infrastruktur
- In 25 Jahren: + 200.000 Einwohner (8%) + 80.000 Wohngebäude (18%)
- Heute eine hochverdichtete Region mit rund 2,7 Mio. EW auf 3.654 km²
[Planungsregion München: rund 2,8 Mio. EW auf 5.503 km²]
[Schleswig-Holstein: rund 2,89 Mio. EW auf 15.800 km²]
Hier finden Sie die Ansätze der STEG Stadtentwicklung GmbH (Medien noch laden & verlinken)