Kontakt

Stuttgart

T 0711-21068-0
info@steg.de

Dresden

T 0351-25518-0
steg-dresden@steg.de

Heilbronn

T 07131-9640-0
steg-heilbronn@steg.de

Freiburg

T 0761-2928137-0
steg-freiburg@steg.de

Glauchau

T 03763-4400-30
steg-glauchau@steg.de
 

Chancen sehen. Chancen nutzen.

Die Zukunft stellt Städte und Gemeinden vor viele Herausforderungen. Sie bietet ihnen aber auch viele Chancen. Wie Städte und Gemeinden diese Chancen am besten nutzen können, zeigen wir von der STEG Akademie.

Veranstaltungen STEG Akademie

Blog-Beiträge STEG Akademie

Die bedeutendsten Themenbereiche der STEG Akademie beschäftigen sich mit: Städtebaufördermaßnahmen – Bürgerbeteiligungen – erfolgreiche Innenentwicklung – Grundstücksbewertungen – Praxis der Städtebauförderung – Demographie – rechtliche Grundlagen der Stadterneuerung. Die Durchführung erfolgt vorwiegend in Baden-Württemberg und Sachsen und häufig in Kooperation mit der VWA

Referenten STEG Akademie

Caesperlein_Toni_400x300

Dr. Toni Caesperlein

Immobilienbewertung | Bodenrichtwerte
Knapp_Sonja_2_400x300

Sonja Knapp

Projektentwicklung | Baulandentwicklung
Sperle_Tilman_2_400x300

Dr. Tilman Sperle

Entwicklungskonzepte | Bürgerbeteiligung
Meyer_Christine_400x300

Dr. Christine Ott

Städtebauförderung | Energetis. Stadtsanierung
Friesecke_Frank_400x300

Dr. Frank Friesecke

Stadterneuerung | Städtebauförderung
Ostadabbas_400x300

Hamidreza Ostadabbas

Ermittlung Bodenrichtwerte | WebGIS
Hereth_Marco_400x300

Marco Hereth

Stadterneuerung | Städtebauförderung
Steinacker_Uwe_400x300

Uwe Steinacker

Stadterneuerung | Städtebauförderung
Neumann_Martin_400x300

Martin Neumann

Stadterneuerung | Städtebauförderung
Koch_Gabriele_400x300

Gabriele Koch

Gutachterausschusswesen | Bewertung Städtebau
Hellwig_Siegfried_400x300

Siegfried Hellwig

Sanierungsabrechnung | Ausgleichsbeiträge

Kooperationspartner STEG Akademie

STUDENTISCHE ABSCHLUSSARBEITEN

Die städtbauliche Entwicklungsmaßnahme – Ein Instrument zur Entwicklung von Wohnbauland in wachsenden Städten?

Claudia Hüfner | Abschlussarbeit Master | Wintersemester 2018 / 2019 | TU Dresden

STUDENTISCHE ABSCHLUSSARBEITEN

Akteursbasierte Wirkungsanalyse der Sanierungsmaßnahme „Alter Stadtkern II“ in Rauenberg

Lena Rüger | Abschlussarbeit Master | Wintersemester 2017 / 2018 | Julius-Maximilians-Universität Würzburg

STUDENTISCHE ABSCHLUSSARBEITEN

Resilienz in der Stadtplanung – Faktoren der Widerstands- und Anpassungsfähigkeit. Eine vergleichende Untersuchung anhand der Städte Halle und Karlsruhe mit einer Studie zur Resilienz

Sebastian Clausen | Abschlussarbeit Bachelor | Wintersemester 2015 / 2016 | Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

STUDENTISCHE ABSCHLUSSARBEITEN

Mehrgenerationenwohnen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels am Beispiel der Gemeinde Dettingen an der Erms

Annika Dislich | Abschlussarbeit Master | Wintersemester 2015 / 2016 | Eberhard Karls Universität Tübingen

STUDENTISCHE ABSCHLUSSARBEITEN

Milieuschutzsatzung
Wirkung und Grenzen des Instruments und Identifizierung eines Milieuschutzgebiets am Beispiel Stuttgart Heslach

Barbara Fleisch | Abschlussarbeit Master | Wintersemester 2018 / 2019 | Hochschule für Technik Fachbereich Architektur und Gestaltung

STUDENTISCHE ABSCHLUSSARBEITEN

Die fünfte Fassade
Nutzungsmöglichkeiten innerstädtischer flacher Dächer im Kontext einer nachhaltigen Stadtentwicklung

Thorben Gähr | Bachelorarbeit | Sommersemester 2019 | Hochschule für Wirtschaft und Umwelt – HfWU – Nürtingen-Geislingen

STUDENTISCHE ABSCHLUSSARBEITEN

KLIMAWANDEL IM LÄNDLICHEN RAUM
Handlungsempfehlungen zur Klimaanpassung für ländliche Kommunen am Beispiel der Gemeinde Simonswald

Hans Welsner | Masterarbeit | Wintersemester 2021/22 | Hochschule für Technik – HfT – Stuttgart | Fakultät Architektur und Gestaltung

Kontakt STEG Akademie

Stuttgart

Dr. Frank
Friesecke


 

Geschäftsführung
 

Telefon 0711 - 21068 118
E-Mail frank.friesecke@steg.de

Stuttgart

Tanja
Jentz

Referentin
 

Marketing
 

Telefon 0711 - 21068 177
E-Mail tanja.jentz@steg.de

Stuttgart

Kerstin
Lepère

Referentin
 

Marketing
 

Telefon 0711 - 21068 230
E-Mail kerstin.lepere@steg.de