Themen der NSP 2023: Klimawandel, Wohnen, soziale Teilhabe, Energie- und Mobilit
die STEG informiert Städte + Gemeinden zur Städtebauförderung
Seminare der STEG Akademie | Das neue Programm 2023
Die bedeutendsten Themenbereiche der STEG Akademie beschäftigen sich mit: Städtebaufördermaßnahmen – Bürgerbeteiligungen – erfolgreiche Innenentwicklung – Grundstücksbewertungen – Praxis der Städtebauförderung – Demographie – rechtliche Grundlagen der Stadterneuerung. Die Durchführung erfolgt vorwiegend in Baden-Württemberg und Sachsen und häufig in Kooperation mit der VWA
Themen der NSP 2023: Klimawandel, Wohnen, soziale Teilhabe, Energie- und Mobilitätswende
Chancen für Kommunen in Zeiten des Wandels | Freital - Juni 2023
Stuttgart
Projektleiterin
Leitung STEG Akademie
Projektentwicklung
STEG Akademie
Telefon 0711–21068 233
E-Mail anna.heizmann@steg.de
Stuttgart
Referentin
Marketing
STEG Akademie
Telefon 0711 - 21068 177
E-Mail tanja.jentz@steg.de
Stuttgart
Referentin
Marketing
STEG Akademie
Telefon 0711 - 21068 230
E-Mail kerstin.lepere@steg.de