Kontakt

Stuttgart

T 0711-21068-0
info@steg.de

Dresden

T 0351-25518-0
steg-dresden@steg.de

Heilbronn

T 07131-9640-0
steg-heilbronn@steg.de

Freiburg

T 0761-2928137-0
steg-freiburg@steg.de

Glauchau

T 03763-4400-30
steg-glauchau@steg.de

Neusalza-Spremberg – „Kult.halt“ im Bahnhofsgebäude | VgV

  • Neusalza-Spremberg | Bahnhof Kult.halt
  • Neusalza-Spremberg | Bahnhof Kult.halt
  • Neusalza-Spremberg | Bahnhof Kult.halt
  • Neusalza-Spremberg | Bahnhof Kult.halt
Category
Projektsteuerung

Der Bahnhof wird für die Kultur umgenutzt

Neusalza-Spremberg bietet mit dem Umbau des Bahnhofs einen für fünf Kommunen grenzübergreifenden Mittelpunkt für den Tourismus der Region.
Neben der Tourist Info, beheimatet der Bahnhof ein Café, einen Radverleih und einen Verkaufspunkt.

Darüber hinaus bieten die umgebauten Räumlichkeiten die Plattform für Messen, Tagungen sowie Berufs- und Ausbildungsprojekte, Co-Working-Spaces und das Leerstandmanagement für die Stärkung der örtlichen Wirtschaft.

Damit wird der Bahnhof seiner Rolle „als Tor zur Welt“ neu gerecht.
Am 03/12/24 erfolgte die Übergabe des Zuwendungsbescheids durch den Staatsminister Conrad Clemens.

Die STEG hat mit der Vorbereitung zur EU-weiten Ausschreibung eines VgV-Verfahrens eine der Voraussetzungen geschaffen, damit die bauliche Umsetzung des Projekts „Kult.halt“ in 2025 beginnen kann.

 

EU-weites Ausschreibungsverfahren Objekt- und Fachplanerleistungen

Der Leistungsumfang:

  • Vorbereitung und Durchführung eines EU-weiten Vergabeverfahrens nach §17 VgV im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
  • Erarbeitung rechtssicherer Eignungs- und Wertungskriterien
  • Prüfung der Teilnahmeanträge und Angebote, Erstellung Wertungsmatrizen
  • Durchführung und Dokumentation der Verhandlungsgespräche
  • Erstellung Kostenrahmenschätzung sowie planungsvorbereitende Optimierungen
  • Ausarbeitung und Bereitstellung anwaltlich geprüfter Planerverträge

 

Diese Ziele waren umzusetzen:

  • Durchführung eines rechtssicheren und terminlich straffen Vergabeverfahrens
  • Einbindung eines Wertungsgremiums und Bildung nachvollziehbarer Wertungskriterien (u. a. Projektanalyse)
  • Beauftragung eines qualitativ hochwertigen und der Aufgabe gewachsenen Planer-Teams aus einem Objekt- und drei Fachplanern

 

 

Informationen zum Projekt:

Förderprogramm RL InvKG
Fördermittelgeber: Bund

  • Gesamtprojektkosten ca. 7 Mio. €
  • Umsetzungszeitraum ab 08/2023
  • Ausschreibungsverfahren 03 – 07/2023

 

Mehr Informationen zu VgV- und Projektsteuerungsverfahren:
Herr Paul Kuras

 

Mehr Information zum Projekt
„Bahnhof Kult.halt“ in Neusalza-Spremberg