Kontakt

Stuttgart

T 0711-21068-0
info@steg.de

Dresden

T 0351-25518-0
steg-dresden@steg.de

Heilbronn

T 07131-9640-0
steg-heilbronn@steg.de

Freiburg

T 0761-2928137-0
steg-freiburg@steg.de

Glauchau

T 03763-4400-30
steg-glauchau@steg.de

Archiv

Mitten in der Stadt, mitten im Grünen Quartiersentwicklung „Moll-Areal/Mittlere Mühle“ in Uhingen Attraktiver Wohnraum in Innenstädten ist rar und gesucht wie selten zuvor. Die Stadt Uhingen hat sich deshalb entschieden, die Möglichkeiten und Chancen einer Brache in der Innenstadt – zwischen Rathaus, Kinderhaus und Mühle Röhm –...

EFRE | Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Rodewisch - Integrierte Stadtentwicklung | „Rodewisch Zentrum 2.22“ Die STEG Stadtentwicklung GmbH wurde von der Stadt Rodewisch mit der Begleitung und Steuerung des Maßnahmenkomplexes im Fördergebiet betraut. Ziel ist die erfolgreiche Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes unter dem Leitgedanken „Pulsierende Mitte...

Blühende Zukunft – Gartenschau Balingen 2023 Sanierung „Ergänzungsbereich Innenstadt II“ in Balingen Eine Gartenschau ist für eine Kommune und für alle Beteiligten immer eine immens große Herausforderung. Gleichzeitig ist sie aber auch eine einzigartige Chance, die Stadt optimal auf die veränderten Bedürfnisse und Anforderungen der Bürger auszurichten...

Ein Stadtteil ist für alle da „Botnang 1 – Franz-Schubert-Straße“ in Stuttgart Lebendig und stark – der Stuttgarter Stadtteil Botnang soll im Rahmen einer städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme eine neue Qualität bekommen und saniert werden. Dazu waren alle Bürger von Botnang eingeladen, sich in themenspezifischen Projektgruppen einzubringen und die...

EFRE | Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Borna – Integrierte Stadtentwicklung „Borna – nachhaltig voran!“ | Programmbegleitung Die „Integrierte Stadtentwicklung“ ist ein Förderprogramm aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaats Sachsen zur wirtschaftlichen und sozialen Belebung von Stadtteilen, die strukturelle Entwicklungsdefizite aufweisen...

Familienglück braucht ökologischen Wohnraum Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme und vorbereitende Untersuchungen „Hafner“ in Konstanz Um dem wachsenden Bedarf nach Wohnraum und  Gewerbeflächen zu entsprechen, plant die Stadt Konstanz gemeinsam mit den Bürgern einen neuen Stadtteil auf dem Gebiet „Hafner“ am Rand des Stadtteils Wollmatingen, der größten Siedlungserweiterungsfläche der Stadt...

Neues Leben für das Herz der Stadt Städtebauliche Erneuerung „Innenstadt I“ in Eppingen Das Herz der Stadt schlägt im Rathaus. Der Wandel der Zeit und verschiedenartigste Notwendigkeiten, wie z.B. erhöhter Platzbedarf durch mehr Mitarbeiter, haben es mit sich gebracht, dass die Stadtverwaltung nicht mehr komplett im Rathaus...

Die Gesundheit der Bürger liegt der Gemeinde am Herzen Das „Haus der Gesundheit“ in Altbach Die Sicherstellung der ärztlichen Grundversorgung der Bürger ist eine der Aufgaben, die jede Gemeinde leisten muss. Wie man eine attraktive Möglichkeit schafft, um Ärzten und Medizinern eine gute Existenzperspektive zu bieten, zeigt...

Starke Gemeinschaft „Gründung neuer Gutachterausschüsse“ in Baden-Württemberg Eine Gemeinschaft ist immer stärker als ein Einzelner. Dies zeigen viele Beispiele benachbarter Gemeinden, die innerhalb eines Landkreises gemeinsam einen neuen Gutachterausschuss gründen möchten.   Kompetente Orchestrierung Von der Prüfung der Mitwirkungsbereitschaft aller Beteiligten, der fachlichen Unterstützung bei der Gestaltung einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung...

ESF | Europäischer Sozialfonds Programmbegleitung für Heidenau durch die STEG Die STEG Stadtentwicklung GmbH überwacht als Programmbegleiter die inhaltliche und förderrechtliche Abwicklung der Gesamtmaßnahme und begleitet und unterstützt die Vorhabensträger bei der Antragsbearbeitung und -abrechnung. Die inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben haben eine koordinierende und qualitätssteuernde Funktion für...