Kontakt

Stuttgart

T 0711-21068-0
info@steg.de

Dresden

T 0351-25518-0
steg-dresden@steg.de

Heilbronn

T 07131-9640-0
steg-heilbronn@steg.de

Freiburg

T 0761-2928137-0
steg-freiburg@steg.de

Glauchau

T 03763-4400-30
steg-glauchau@steg.de

Archiv

Auszeichnung zum Klimaquartier Programm "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren - SOP Brühl Boulevard"   Klimaquartier Brühl Die Wärmeversorgung des Gebietes wurde grundlegend erneuert: Über ein effizientes Niedertemperatur-Fernwärmesystem wurden die Gebäude mithilfe intelligenter Hausanschlussstationen (Smart Grid) versorgt. Zusätzlich liefert ein angeschlossenes Solarthermiefeld mit Wärmespeicher 10% der benötigten Wärme aus Solarenergie. Um...

Neuenhaus entwickelt eine neue Ortsmitte Die Stadt Aichtal plant die innerörtliche Neugestaltung des Ortsteils Neuenhausen Die Zielsetzung ist eine städtebaulich und architektonisch verträgliche Neugestaltung der Neuenhausener Ortmitte. Als Nutzungen sind momentan Gastronomie sowie Wohnen angedacht. Zwischen Mozartstraße, Lerchenweg und Silcherstraße ist eine Neubebauung zu realisieren. Das ca. 3.350 m²...

Der Bahnhof wird für die Kultur umgenutzt Neusalza-Spremberg bietet mit dem Umbau des Bahnhofs einen für fünf Kommunen grenzübergreifenden Mittelpunkt für den Tourismus der Region. Neben der Tourist Info, beheimatet der Bahnhof ein Café, einen Radverleih und einen Verkaufspunkt. Darüber hinaus bieten die umgebauten Räumlichkeiten die Plattform für...

Der Umbau des ehemaligen Amtsgerichts zu einer Grundschule Ehrenfriedersdorf wird von der STEG in diversen Förderprogrammen wie Städtebauförderung, ZIZ und einem Bundes-Modellprojekt zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen begleitet, zusätzlich auch bei einem Wettbewerb nach RPW 2013 und einem VgV-Verfahren, das die Basis für den...

Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen seit 1974 Damals begannen die ersten Überlegungen, in Balingen städtebauliche Maßnahmen durch die Unterstützung der Städtebauförderung umzusetzen, die 2023 mit der Ausrichtung einer Gartenschau einen Höhepunkt erfahren hat. 50 Jahre später macht sich Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg, ein Bild...

EFRE | Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Borna – Integrierte Stadtentwicklung „Borna – nachhaltig voran!“ | Programmbegleitung Die „Integrierte Stadtentwicklung“ ist ein Förderprogramm aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaats Sachsen zur wirtschaftlichen und sozialen Belebung von Stadtteilen, die strukturelle Entwicklungsdefizite aufweisen...

Stadt Meerane | Umbau und energetische Sanierung der Stadthalle EU-weites Ausschreibungsverfahren | Objekt- und Fachplanerleistungen Die Ziele im Vorfeld des Umbaus und der Sanierung der Stadthalle in Meerane waren die Durchführung eines rechtssicheren und terminlich straffen Vergabeverfahrens. Eine besondere Rolle spielte dabei die Bildung von nachvollziehbaren Wertungskriterien...

Borna | Projektsteuerung Neubau Berufsfachschule für Pflegeberufe mit Betriebskindergarten Projektsteuerung inklusive Fördermittelmanagement und VgV-Verfahren Die STEG unterstützt im Rahmen eines Projektsteuerungsauftrags die Stadt Borna sowohl bei der EU-weiten Vergabe der Planungsaufträge als auch bei der Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben im kompletten Planungs- und Bauprozess. Hierbei werden u. a. die...

Stadt Eppelheim | Gebietsbezogenes Entwicklungskonzept Gewerbegebiet Nord "Zukunftsstandort Nord" Das Gewerbegebiet Nord von Eppelheim liegt direkt an der Gemeindegrenze zu Heidelberg. Die klein parzellierte, heterogene Mischung unterschiedlichster Branchen charakterisiert das Gebiet mit seinen seit den 1950/1960er-Jahren gewachsenen Strukturen; dadurch weist es inzwischen einen hohen Anteil an Wohnnutzungen...

Eine Burg wird saniert Über der Stadt Hohnstein in der Sächsischen Schweiz thront seit Jahrhunderten die Burg Hohnstein, die kürzlich vom zugehörigen Landkreis an die Stadt mit dem Ziel einer umfassenden Sanierung und touristischen Aufwertung übertragen worden ist. Um das Ziel einer Nutzung als touristisches Highlight,...